Dazu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, die wir grösstenteils bereits per Mail besprochen haben.
Hier einen kurzen Überblick:
Die Idee
Unsere Steckstühle eignen sich nicht wirklich dazu in unserem Zelt an unserem Tisch Platz zu nehmen. Durch die lange Lehne ist hinter den Stühlen kaum Platz um vorbei zu gehen. Ausserdem sind die Stühle im Verhältnis zum Tisch viel zu niedrig und die Sitzfläche zu steil. Dazu kommt, dass wir für unsere Gäste keine Sitzgelegenheit bieten können. Ausserdem ist es ein Problem, dass man seine Dinge im Aufenthaltszelt nirgends wegräumen kann und daher ständig Dinge rumliegen.
Die Anforderungen
Die Sitztruhen sollen gross genug sein um Rüstungsteile und Essgeschirr aufzunehmen und eine bequeme Sitzhöhe aufweisen. Sie soll leicht, stabil und einfach zu transportieren sein. Der Truhenboden soll nicht direkt auf der Erde stehen, damit der Inhalt trocken bleibt. Die Truhe soll schlicht und preiswert sein. Die Truhe soll abschliessbar sein
Spicher hat praktischerweise bereits eine mögliche Zelt Sitzordnung skizziert: https://app.box.com/s/2thuxijbv0fhpnzvwb5npoed145weas5
Die Beschaffung
Eine solche Truhe war leider nirgends in genügender Anzahl und Qualität zu einem bezahlbaren Preis zu kaufen. Daher würde ich vorschlagen die Truhen selber zu bauen.
Der Bau
Ich werde erst mal einen Prototypen anfertigen und anschliessend können wir entscheiden ob wir mehrere Stücke davon anfertigen möchten.
Zum Bau werde ich eher dünne (18mm) massive Fichtenleimholzbretter verwenden, welches leicht, preiswert und von der Optik her "authentisch" wirkt.
Hier die Vorab-Skizze des Prototyps der Truhe: https://app.box.com/s/g93k1f5fnlxu06tj211zcxt883z7rgwv
Ich bin gerne bereit den Prototypen und evtl. ein zwei Truhen für die Allgemeinen Gegenstände oder Esswaren zu Bauen. Für die restlichen Truhen kann ich ausserdem gerne das Material besorgen und bei dem Bau eurer Kiste helfen. Aber ich werde nicht alleine 10 Truhen bauen! Falls sich Jemand den Bau einer solchen Truhe keinesfalls vorstellen kann, finden wir bestimmt eine Lösung, schliesslich müssten die Truhen nach dem Bau noch mit Öl, Lack oder Lasur behandelt werden.

Die Materialkosten betragen sich, ohne Beschläge, auf ungefähr 60.- bis 80.- Fr. pro Truhe.
Eure Meinung ist nun gefragt, was haltet ihr davon?